Vertrauen ist leise. Es baut sich nicht durch Worte auf, sondern durch Blicke, durch Nähe – durch echtes Dasein. Wer Carola Weidemann begegnet, spürt sofort: Diese Frau lebt, was sie vermittelt. Seit über 30 Jahren ist sie mit Pferden verbunden, nicht nur als erfahrene Reitlehrerin, sondern vor allem als Ausbilderin von Miniatur-Ponys für die tiergestützte Therapie. Ihr Wissen, ihre Intuition und ihr Herzblut machen sie zu einer gefragten Expertin in einem Feld, das mehr ist als Arbeit – es ist Beziehung.
Wo Worte enden, beginnt echte Verbindung
Vieles um uns herum wird zunehmend lauter und flüchtiger, doch Carola zeigt eine stille Alternative. Sie arbeitet mit Ponys, die kaum größer sind als ein Labrador – doch ihre Wirkung ist immens. Diese Tiere schaffen, was Worte oft nicht erreichen: Nähe, Geborgenheit, Vertrauen. Ob in Kindergärten, Seniorenheimen oder therapeutischen Einrichtungen – Carola begleitet ihre Mini-Ponys dorthin, wo Menschen emotionale Unterstützung brauchen. Dabei geht es nie um Show, sondern immer um Begegnung.
„Ein Kind muss das Gefühl bekommen: Du bist richtig, genau so wie du bist. Das spiegelt ihm das Pony – ganz ohne Sprache.“
– Carola Weidemann
Coaching mit Seele – tiergestützte Arbeit als Haltung
Carola versteht tiergestützte Intervention nicht als Methode, sondern als Haltung. Es geht ihr um Achtsamkeit, um ein Miteinander auf Augenhöhe. Ihre Ponys durchlaufen eine zweijährige, fein abgestimmte Ausbildung. Dabei lernen sie nicht nur Ruhe und Gelassenheit, sondern entwickeln eine tiefe Beziehung zum Menschen. Für Carola ist das unumgänglich, denn: Nur wer mit sich selbst in Kontakt ist, kann auch anderen Raum geben – das gilt für Tier und Mensch gleichermaßen.
Bei Carola geht es darum, sich selbst zu begegnen – über den Spiegel eines Tieres. Die Ponys reagieren auf Körpersprache, auf innere Anspannung, auf Unsicherheiten. Genau darin liegt ihr Potenzial: Sie decken auf, ohne zu bewerten. Sie laden ein, ohne zu fordern. Und sie bleiben – genau dann, wenn es wichtig ist.
Anerkannt, inspiriert, gefragt
Carolas Expertise hat weit über die Reitszene hinaus Aufmerksamkeit erlangt. Ihre Arbeit wurde im WDR porträtiert, sie war Gast im ARD-„Nachtcafé“ und ist deutschlandweit mit ihren Ponys unterwegs. Dabei bleibt sie immer authentisch – nahbar, bescheiden, fokussiert. Wer mit ihr arbeitet, spürt: Hier spricht nicht nur jemand mit Wissen, sondern mit Herz.
Sie unterstützt pädagogische Einrichtungen, begleitet therapeutische Prozesse und bietet Coachings für Teams und Einzelpersonen an, die echte Verbindung suchen – zu sich selbst und anderen. Ihre Botschaft ist klar: Beziehung ist der Schlüssel – und manchmal ist ein Pony der Weg dorthin.
Fazit: Verbindung, die berührt
Carola Weidemann erinnert uns daran, was in unserer oft rationalen Welt zu kurz kommt: ehrliche, tiefe Verbindung. Durch ihre Arbeit mit Mini-Ponys schafft sie Räume, in denen Menschen wieder spüren können – sich selbst, andere, das Leben. Wer ihr begegnet, verlässt den Ort nicht nur mit neuen Impulsen, sondern mit einem Gefühl: Ich bin gemeint. Und das ist – tierisch heilsam.
Carola Weidemann jetzt folgen!
Über die Autorin
Carola Weidemann ist seit über 30 Jahren in der Dressur zu Hause und spezialisiert auf die Ausbildung englischer Miniaturponys für tiergestützte Therapie. Mit viel Herz, Fachwissen und Verantwortung besucht sie regelmäßig Senioreneinrichtungen, Hospize und Kindergärten, um dort heilende Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht stets das Tierwohl – und die Kraft stiller Momente.