Janina Selbach ist eine Wegbegleiterin, die ihren Klienten hilft, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus psychologischem Fachwissen, persönlicher Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Luftfahrtbranche bietet sie ein Coaching, das gleichermaßen fundiert, wie einfühlsam ist. „Ich möchte gerne etwas zurückgeben“, sagt Janina über ihre Motivation. Sie hat selbst erlebt, wie wertvoll es sein kann, sich Unterstützung zu holen, sei es durch Coaching oder Therapie. Heute nutzt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung, um anderen Menschen zu helfen, Ängste zu überwinden, sich selbst besser zu verstehen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Ihr besonderer Fokus liegt auf zwei Bereichen: Flugangst-Coaching sowie Coaching für Piloten und Flugbegleiter. Gerade in der Luftfahrt, einer Branche, in der mentale Belastbarkeit essenziell ist, sieht sie großen Handlungsbedarf. Mit ihrem tiefgehenden Verständnis für die Herausforderungen des Berufsalltags in der Luftfahrt unterstützt sie ihre Klienten auf eine Weise, die kaum ein anderer Coach leisten kann. Doch auch außerhalb der Luftfahrt profitieren Menschen von ihrer Expertise. Themen wie Selbstwert, Stressmanagement, Beziehungsdynamiken oder persönliche Weiterentwicklung sind weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit. Dabei setzt sie auf Methoden, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Wissen, Erfahrung und Empathie vereint
Was Janina von anderen Coaches unterscheidet, ist nicht nur ihr einzigartiger beruflicher Hintergrund, sondern auch ihre Herangehensweise. Sie arbeitet nicht primär mit dem Verstand, sondern mit Emotionen. Ihre Methoden helfen, die wahren Ursachen für Ängste oder Blockaden zu identifizieren und genau dort anzusetzen. „Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Methode“, betont sie. Jeder Klient bekommt eine individuelle Begleitung, abgestimmt auf seine ganz eigenen Themen. Durch den Einsatz des Myostatiktests kann sie emotionale Blockaden bis zu ihrer Wurzel zurückverfolgen. Das sorgt nicht nur für kurzfristige Erleichterung, sondern für tiefgehende und nachhaltige Veränderungen. Janina legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung und bleibt auch über das Coaching hinaus eine Ansprechpartnerin, die mit Rat und Unterstützung zur Seite steht.
Janina bringt eine beeindruckende Mischung aus akademischem Wissen, praktischer Erfahrung und persönlicher Weiterentwicklung mit. Ihre 15-jährige Karriere als Pilotin gibt ihr nicht nur eine besondere Perspektive auf das Thema Flugangst, sondern ermöglicht es ihr auch, Piloten und Flugbegleiter auf Augenhöhe zu coachen. Hinzu kommt ihr Bachelorabschluss in Psychologie, ihre Ausbildung als Emotionscoach sowie Weiterbildungen in den Bereichen Mimikresonanz und autonomes Nervensystem.
Stressfrei über den Wolken
Flugangst ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Sie kann Reisen zur Qual machen und den Alltag einschränken. Als ehemalige Pilotin weiß Janina nicht nur, wie es sich aus Sicht der Passagiere anfühlt, sondern auch, welche Mechanismen dahinterstecken. In ihrem Coaching geht es nicht nur darum, rational zu verstehen, dass Fliegen sicher ist, es geht darum, das Gefühl von Sicherheit wirklich zu spüren. Durch gezielte Methoden hilft sie ihren Klienten, sich mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und letztlich zu überwinden.
Auch für das Luftpersonal ist Janina da. Die Luftfahrt ist eine faszinierende, aber auch fordernde Branche. Zeitdruck, hohe Verantwortung und unregelmäßige Arbeitszeiten können mental belastend sein. Doch über psychische Gesundheit wird in diesem Berufsfeld oft wenig gesprochen. Janina setzt genau hier an. Sie hilft Piloten und Flugbegleitern, Stress besser zu bewältigen, innere Stabilität zu entwickeln und sich selbst in herausfordernden Situationen zu stärken. Ihr Ziel ist es, eine offene Gesprächskultur über mentale Gesundheit in der Luftfahrt zu fördern und langfristig einen positiven Wandel in der Branche anzustoßen.
Ein Blick in die Zukunft
Janina bleibt nicht stehen, sie entwickelt sich und ihr Angebot stetig weiter. Derzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, mit der sie ihr Coaching-Angebot um therapeutische Ansätze erweitern wird. In fünf Jahren sieht sie sich in ihrer eigenen Praxis, in der sie Coaching und Psychotherapie kombiniert. Besonders das Thema Ängste liegt ihr am Herzen, hier möchte sie noch mehr Menschen helfen, ihre inneren Blockaden zu lösen und ein freieres Leben zu führen.
Wenn Janina nicht coacht, findet man sie in der Natur – ob beim Spazierengehen, Radfahren oder im eigenen Garten. Sie liebt es, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, in Ruhe ein Buch zu lesen oder mit ihren beiden Katzen zu entspannen. Und wenn sie dann noch die Gelegenheit hat, einen wunderschönen Sonnenuntergang oder den Sternenhimmel zu genießen, ist das für sie pure Lebensfreude.
© Text von coachimprofil.news, Bildquelle @ Janina Selbach | Foto Roxy Jenkins
Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich alle Personenbezeichnungen auf alle Geschlechter und wir haben uns dazu entschlossen, dies nicht extra zu kennzeichnen. Wer uns und unser Magazin kennt, weiß, wie viel Respekt wir jedem einzelnen Menschen entgegenbringen, unabhängig vom Geschlecht.