Jessica Weber ist eine inspirierende Begleiterin auf dem Weg zu persönlicher und beruflicher Veränderung. Mit ihrer authentischen, lebensfrohen und empathischen Art hilft sie Menschen dabei, ihre eigenen Lösungen zu finden und sich von gesellschaftlichen Normen und inneren Blockaden zu lösen. Jessica Weber hat uns einige wichtige Fragen beantwortet, die einen faszinierenden Einblick in ihre Arbeit geben.
Jessica und ihre Passion
Besonders gerne arbeitet Jessica Weber mit Menschen, die an einem Punkt in ihrem Leben stehen, an dem sie spüren: „So will ich nicht mehr arbeiten, das muss sich ändern.“ Oftmals ist in solchen Situationen noch nicht klar, was genau sich ändern soll, und es besteht eine diffuse Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeitssituation. Hier setzt sie an, wenn Überforderung oder Unzufriedenheit im Raum steht, und unterstützt Menschen dabei, herauszufinden, wie es weitergehen kann.
Jessica liebt es, genau in diesen Momenten zu helfen, wo die Richtung noch unklar ist und Menschen sich mit ihren Wünschen und Bedürfnissen konfrontiert sehen, die möglicherweise nicht den gängigen Normen entsprechen. Für sie ist es ein großes Erfolgserlebnis, wenn der Mut gefunden wird, eigene Wege zu gehen und bewusst Entscheidungen zu treffen, die vielleicht nicht der gesellschaftlichen Erwartungshaltung entsprechen.
Jessica Weber macht den Unterschied
Sie ist überzeugt, dass echte Veränderung auf zwei Säulen ruht:
Einerseits die innere Arbeit mit sich selbst und andererseits das Verstehen der Wechselwirkungen und Systeme, in denen man sich bewegt.
Durch ihre duale Fokussierung auf Einzel- und Teamcoaching hat sie einen geschulten Blick für die Zusammenhänge zwischen individueller Veränderung und den Dynamiken innerhalb eines Teams oder einer Organisation. Dies macht sie zu einer einzigartigen Begleiterin auf dem Weg zu tiefgreifenden Veränderungen. Sie selbst hat viele unkonventionelle Entscheidungen in ihrem Leben getroffen und ist daher sehr authentisch und nahbar. Sie respektiert jeden Menschen, der es wagt, aus gewohnten Mustern auszubrechen und seine eigene Stärke zu entdecken.
„Mensch Jessica, bei dir kann ich wirklich alles sagen“, lautet ein Satz, den sie immer wieder von ihren Klienten hört. Sie schafft einen Raum, in dem Menschen keine Rollen spielen müssen – sei es die toughe Karrierefrau, der Einzelkämpfer oder der überforderte Workaholic. Sie begegnet jedem völlig unvoreingenommen und mit einer tiefen Begeisterung für die individuelle Persönlichkeit. Dieses ehrliche Interesse und die Fähigkeit, wirklich zuzuhören, ermöglicht es ihren Klienten, sich selbst besser zu verstehen. Für Jessica Weber ist es essenziell, dass sie den Menschen hinter den Titeln und Rollen sieht und diese Sichtweise weitergibt.
Deep inside Jessica
Für Jessica liegt der Kern ihres „Warum“ darin, dass Menschen ihre eigenen Experten sind – sowohl für ihre Probleme als auch für ihre Lösungen. Doch diese Lösungen sind oft nicht leicht zu finden. Sie werden verdeckt von Gewohnheiten, sozialen Normen, Glaubenssätzen und empfundenen Systemgrenzen. Ihr Ziel als Coach ist es, Menschen dabei zu unterstützen, diese Barrieren zu erkennen und zu überwinden. Es geht für sie darum, den Weg zu mehr Klarheit und Eigenverantwortung aufzuzeigen. Nicht alles im Leben ist aus eigener Kraft heraus zu meistern, daher ist es sinnvoll einen Wegbegleiter an der Seite zu haben, der dabei unterstützt, auch in schwierigen Phasen Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu finden.
In ihrer Freizeit ist Jessica Weber Teil eines generationsübergreifenden Wohnprojekts, das sie mit insgesamt 23 Menschen belebt. Dieses Projekt liegt ihr sehr am Herzen, denn hier kann sie nicht nur im Garten werkeln oder Kinder betreuen, sondern auch intensive Gemeinschaftsprozesse durchleben. Für sie ist dieses Wohnprojekt eine lebendige und bedeutungsvolle Erweiterung ihrer Arbeit als Coach, da sie auf Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt und sozialem Miteinander beruht.
Jessica beschreibt sich als empathischen, lebensfrohen und authentischen Coach, der Menschen dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihr Ziel ist es, Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Kooperation und Freude im Vordergrund stehen – denn nur so wird aus ihrer Sicht wirklich gute Arbeit geleistet. Ihre Motivation schöpft sie aus ihrer tiefen Lebensfreude, einer großen Dankbarkeit und einem überaus positiven Menschenbild.
Die Vision von Jessica Weber
In fünf Jahren sieht sie sich an dem Ort, an dem sie heute lebt – mit den Menschen, die sie auch heute umgeben. Sie möchte weiterhin Teams und Einzelpersonen begleiten, sowohl online als auch im Großraum Bodensee in Präsenz. Durch ihre Arbeit in den vergangenen Jahren hat sie es geschafft, vielen Menschen zu erfüllenden Arbeitsumgebungen zu verhelfen. Das hatte positive Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche: die eigene Familie, das Arbeitsklima, die Vereinsarbeit und Nachbarschaften.
Jessica ist überzeugt, dass die Welt, in der wir leben, eine ganz andere sein könnte, wenn jeder seine eigenen Stärken lebt, sich gerne und motiviert einbringt und dazu beiträgt, Lösungen für die Probleme unserer Gesellschaft zu finden. Denn das gelingt nur gemeinsam und aus einer positiven Kraft heraus.
Interessantes über Jessica Weber
Die Grundlage ihrer Coachingarbeit ist ihre langjährige Erfahrung als Agile Coach in der Software-Entwicklung. In dieser Rolle hat sie Teams in Bezug auf Kommunikation, Kooperation und passende Prozesse begleitet. Ihre Erfahrung in diesem Bereich hat ihr einen tiefen Einblick in die Dynamiken von Teamarbeit und die Herausforderungen, die in Arbeitsumgebungen entstehen können, gegeben. Zusätzlich hat sie eine umfassende Ausbildung zum Business-Coach bei Fischer-Epe in Hamburg absolviert. Diese Ausbildung, die ein Jahr dauerte, legte den Grundstein für ihre systemische Coaching-Expertise. Sie lernte dabei verschiedene Haltungen, Modelle und Werkzeuge kennen, die sie nun in ihrem beruflichen Alltag einsetzt. Diese Ausbildung ist in der Coaching-Community sehr anerkannt und verleiht ihrer Arbeit zusätzliche Tiefe und Professionalität.
© Text von coachimprofil.news, Bildquelle: Jessica Weber
Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich alle Personenbezeichnungen auf alle Geschlechter und wir haben uns dazu entschlossen, dies nicht extra zu kennzeichnen. Wer uns und unser Magazin kennt, weiß, wie viel Respekt wir jedem einzelnen Menschen entgegenbringen, unabhängig vom Geschlecht.