Karin Upleger-Funcke strahlt die Zuversicht aus, die sie ihren jungen Klienten vermittelt. Seit über 20 Jahren widmet sich die erfahrene Pädagogin, Beraterin und Coach leidenschaftlich der Förderung und Ermutigung junger Menschen. Dabei verfolgt sie ein Ziel, das tief in ihrer Überzeugung verwurzelt ist: Jeder Mensch trägt Talente und Potenziale in sich, die nur darauf warten, entdeckt und entfaltet zu werden und nützlich zum Einsatz zu kommen.
Karin begegnet jungen Erwachsenen oft in schwierigen Lebensphasen – sei es die Orientierungslosigkeit nach dem Schulabschluss oder der Druck, sich gesellschaftlichen Erwartungen zu beugen. Für sie ist vermeintliche „Faulheit“ kein Zeichen von Desinteresse, sondern ein Hilferuf: ein Ausdruck von Entmutigung, von der Angst, keinen Platz in der Welt zu finden und somit ein Hinweis darauf, an die eigenen Fähigkeiten nicht zu glauben.
Ihr Ansatz ist einzigartig: Während andere Beratungsstellen oft auf schnelle Ergebnisse abzielen, setzt Karin auf einen prozessorientierten, individuellen Weg. Sie glaubt, dass echte Entscheidungsfindung Zeit braucht – Zeit, um gewonnene Erkenntnisse zu verinnerlichen, zu reflektieren und Neues wachsen zu lassen. Ihre Sitzungen finden daher regelmäßig im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus statt.
Ein zentraler Baustein ihres Konzepts ist das Prinzip der Freiwilligkeit. Junge Erwachsene müssen sich aus eigenem Antrieb für die Beratung entscheiden. „Nur wer aus freiem Willen mitarbeitet, wird offen und motiviert sein für die Aufdeckung und Erarbeitung seines vollen Potenzials und im Hinblick auf seinen Ausbildungsweg Entscheidungen treffen, die nachhaltig sind“, erklärt sie. Die Zusammenarbeit mit ihren Anvertrauten erfolgt stets auf Augenhöhe. Karin sieht sich nicht als Allwissende, sondern als Wegbegleiterin. Hypothesen und Fragen stellt sie transparent zur Diskussion. So entsteht ein Raum, in dem Vertrauen und Offenheit gedeihen können.
Tiefenpsychologie als Schlüssel zur Selbsterkenntnis
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ihrer Arbeit ist die tiefenpsychologische Herangehensweise. Mit fundierten Kenntnissen aus der Individualpsychologie Alfred Adlers und der Transaktionsanalyse Eric Bernes hilft sie, unbewusste Blockaden, Lebensstil-Muster oder übernommene Glaubenssätze zu erkennen und zu verstehen. Viele Menschen erleben dabei eine tiefgreifende Erleichterung: Sie verstehen, warum sie so handeln, wie sie handeln, und gewinnen eine neue Perspektive auf sich selbst. Plötzlich werden vermeintliche Schwächen als Stärken sichtbar. Was einst hinderlich schien, wird zu einer Ressource.
Erfahrung und Empathie: Die Basis für Erfolg
Karin bringt nicht nur eine beeindruckende fachliche Expertise mit, sondern auch einen reichen Erfahrungsschatz. Ihre 20-jährige Tätigkeit als Grundschullehrerin und ihre Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Lehre an der Universität Hamburg haben sie gelehrt, junge Menschen in ihrer ganzen Vielfalt wahrzunehmen.
Als Mutter vor drei erwachsenen Kindern und einem Teenager kennt sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens aus erster Hand. Ihr gelingt es, sowohl mit jungen Erwachsenen als auch mit deren Eltern einen vertrauensvollen Dialog zu führen.
„Ermutigung bedeutet, Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, sodass sie selbst die Chance haben zu erfahren, wie wertvoll sie sind. Berufsorientierte Ermutigung meint, den jungen Menschen die Perspektive zu geben, dass ihre Fähigkeiten gebraucht werden“, erklärt sie. Dabei geht es nicht nur darum, Stärken zu erkennen, sondern auch darum, Schwächen in einem neuen Licht zu betrachten. So hilft sie etwa ihren Klienten, die gelernt haben, sich immer den Erwartungen anderer anzupassen, zu erkennen, dass hinter dieser Anpassungsfähigkeit wertvolle Fähigkeiten wie Empathie und Kooperationsfähigkeit stecken. Sie zeigt Wege auf, diese Potenziale bewusst und sinnvoll einzusetzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Karins Vision
In den kommenden fünf Jahren hat Karin große Pläne: Sie möchte ihre Beratungsagentur „HelpYouUp“ weiterentwickeln, mit einem erweiterten Team arbeiten und jungen Menschen aus finanziell benachteiligten Verhältnissen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern. Auch Gruppencoachings stehen auf ihrer Wunschliste. Für sie ist klar: Die Arbeit an sich selbst und an ihren Konzepten endet nie. Fortbildungen, Supervisionen und der Austausch mit Kollegen sind für sie ebenso selbstverständlich wie das Lesen neuester Fachliteratur.
Karin Upleger-Funcke ist eine Wegbegleiterin, eine Mutmacherin und eine Quelle der Inspiration. Mit ihrer außergewöhnlichen Kombination aus Erfahrung, Empathie und tiefenpsychologischem Wissen hilft sie jungen Menschen, ihren Weg zu finden. Wer sich von ihr coachen lässt, gewinnt nicht nur Klarheit über berufliche Perspektiven, sondern auch über sich selbst.
© Text von coachimprofil.news, Bildquelle: Karin Upleger-Funcke | Foto Dirk Bartling
Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich alle Personenbezeichnungen auf alle Geschlechter und wir haben uns dazu entschlossen, dies nicht extra zu kennzeichnen. Wer uns und unser Magazin kennt, weiß, wie viel Respekt wir jedem einzelnen Menschen entgegenbringen, unabhängig vom Geschlecht.