„Ich glaube fest daran, dass unser äußeres Umfeld unser inneres Wohlbefinden direkt beeinflusst“, sagt Natascha Meis. Wer einmal einen Raum betreten hat, in dem sich Unruhe, Chaos und alte Lasten stapeln, kennt das bedrückende Gefühl. Genauso spüren wir intuitiv, wenn eine Umgebung uns stärkt und inspiriert. Genau hier setzt Natascha an. Nach einer Trennung, einem Verlust oder in stressigen Lebensphasen hilft sie, Klarheit zu schaffen durch gezielte Ordnung, harmonisierende Feng-Shui-Prinzipien und die tiefgehenden Erkenntnisse von Bazi Suanming, einem jahrhundertealten chinesischen System zur Persönlichkeitsanalyse.
Natascha hebt sich von anderen Coaches in ihrem Bereich ab, weil sie Ordnung nicht als Selbstzweck betrachtet. Es geht ihr nicht um minimalistische Perfektion oder das strikte Befolgen von Aufräumregeln. Vielmehr sieht sie Ordnung als ein Werkzeug, um emotionale Lasten zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen. Ihre Arbeit ist ganzheitlich: Sie verbindet äußere Strukturen mit inneren Prozessen. Wer mit ihr arbeitet, bekommt kein Standard-Aufräum-Konzept, sondern eine individuelle Strategie, die das Leben nachhaltig erleichtert.
Struktur für Kopf, Raum und Leben
Als Ordnungscoach, Feng Shui-Beraterin und Home-Stagerin hat Natascha ein tiefes Verständnis dafür, wie Räume und Menschen miteinander in Wechselwirkung stehen. Ihre Ausbildungen als systemischer Coach, Burnout-Prophylaxe-Trainerin und Achtsamkeitstrainerin runden ihr Wissen ab. Dabei ist Stillstand für sie keine Option, sie bildet sich ständig weiter, hinterfragt, entwickelt neue Methoden und bleibt offen für frische Impulse.
Ihr Steckenpferd? Ganz klar: Loslassen. Platz für Neues schaffen. Energie ins Fließen bringen. „Stagnation und Überforderung verschwinden, wenn wir uns bewusst für das Richtige entscheiden“, sagt sie. In ihrer Arbeit erlebt sie immer wieder, wie befreiend es für ihre Kunden ist, sich von alten Dingen zu trennen, die sie nicht mehr unterstützen, sei es materiell oder emotional. Natascha steht für nachhaltige Veränderungen. Sie arbeitet ohne Druck und Perfektionszwang. Ihr Ziel ist nicht, dass ihre Kunden einen klinisch aufgeräumten Raum haben, sondern dass sie sich in ihrem Umfeld wohlfühlen und Klarheit gewinnen. Weniger Ballast, mehr vom Richtigen. Das ist ihr Ansatz.
Wo sieht Natascha sich in fünf Jahren?
Für Natascha ist das Hier und Jetzt entscheidend. Aber eines steht fest: Ihr Podcast wird laufen und ihr „Sortier-Dich“-Programm wird weiterhin Frauen unterstützen, die sich nach mehr Leichtigkeit und Struktur sehnen. Und wenn sie einmal nicht coacht? Dann ist sie draußen mit ihrem Hund unterwegs, auf der Yogamatte oder inmitten einer neuen Weiterbildung. Stillstand? Gibt’s für sie nicht.
Wer sich also nach Klarheit, Struktur und einer Umgebung sehnt, die Kraft gibt statt Energie raubt, findet in Natascha Meis die richtige Begleitung. Sie bringt nicht nur Ordnung in Räume, sondern auch in Gedanken und genau das macht ihre Arbeit so wertvoll.
© Text von coachimprofil.news, Bildquelle @ Natascha Meis | Foto Picwish / Robert Tüchi
Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich alle Personenbezeichnungen auf alle Geschlechter und wir haben uns dazu entschlossen, dies nicht extra zu kennzeichnen. Wer uns und unser Magazin kennt, weiß, wie viel Respekt wir jedem einzelnen Menschen entgegenbringen, unabhängig vom Geschlecht.