Wenn Stefanie Zöchmann über persönliche Entwicklung spricht, hört man nicht nur ihre Erfahrung, sondern spürt ihre Leidenschaft. Ihre Geschichte ist keine gerade Linie, sondern ein Weg mit Kurven, Abzweigungen und mutigen Sprüngen ins Ungewisse. Genau wie die Geschichten der Menschen, die sie heute als Coachin begleitet.
Schon früh wusste Stefanie, dass ihre Stärke im Umgang mit Menschen liegt. Sie unterstützte andere gerne, half ihnen, Potenziale zu entdecken und Herausforderungen zu meistern. Doch irgendwann reichte ihr das nicht mehr. Sie wollte tiefer wirken, mehr bewegen und gezielter helfen. Diese Sehnsucht nach Sinn führte sie an einen Wendepunkt in ihrem Leben. Ein inneres Ziehen, das sie aufforderte, neue Wege zu erkunden. „Ich wollte nicht nur begleiten, ich wollte befähigen“, sagt sie. Und genau das tut sie heute.
Wege entstehen beim Gehen
Es war keine spontane Entscheidung, sondern ein bewusst gewählter Weg, der sie zum Coaching führte. Ein Weg, gepflastert mit vielfältigen Erfahrungen in internationalen Unternehmen, dynamischen Teams und im Spannungsfeld von Verantwortung, Führung und Veränderung. Und dennoch, so viel Wissen sie mitbrachte, die wahre Kraft ihrer Arbeit entfaltete sich erst, als sie sich selbst herausforderte: Mit einer Coaching-Ausbildung, die sie nicht in vertrauter Umgebung, sondern in Shanghai absolvierte, mitten in einem für sie fremdsprachigen, kulturell ganz anderen Umfeld.
Dort, als einzige Nicht-Chinesin unter 36 Teilnehmenden, stand sie vor einer Erfahrung, die sie tief prägte. Sprachliche Hürden, kulturelle Feinheiten, das Gefühl, nicht dazuzugehören – all das brachte Zweifel. Doch genau darin lag das Wachstum. „Musste ich wirklich wieder den schwierigsten Weg wählen?“, fragte sie sich damals. Heute weiß sie: Ja, denn echte Entwicklung entsteht außerhalb der Komfortzone. Diese Erfahrung ist das Fundament ihres Coachings geworden, ein Coaching, das Klarheit schafft, Mut stärkt und Wege öffnet, wo vorher nur Sackgassen waren.
Stefanie Zöchmann ist nicht nur Coachin. Sie ist Impulsgeberin, Strategin und Sparringspartnerin zugleich. Ihr Lieblingsbild? Das eines Navigationsgeräts. Sie hilft Menschen zu erkennen, wo sie stehen, wohin sie wollen und wie sie dorthin kommen. Ob jemand in beruflichen Schleifen festhängt, den nächsten Karriereschritt sucht oder das Gefühl hat, nicht mehr wirksam zu sein: Stefanie bietet keine vorgefertigten Lösungen, sondern stellt die richtigen Fragen. Fragen, die zum Nachdenken anregen, Perspektiven verschieben und neue Wege ermöglichen.
Erfahrung trifft Haltung
Was sie von anderen Coaches unterscheidet? Ihre Fähigkeit, Komplexität greifbar zu machen und Klarheit dort zu schaffen, wo vorher Unsicherheit herrschte. Ihr Fokus liegt nicht auf Symptomen, sondern auf der Ursache. Sie bringt Struktur in Gedanken, fördert Selbstreflexion und begleitet ihre Klienten dabei, eigene Antworten zu finden. „Ein Perspektivwechsel reicht oft schon, um neue Energie freizusetzen“, sagt sie.
Führungskräfte schätzen an ihr besonders die Fähigkeit, Teams nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher zu gestalten. Mit Feingefühl und Klarheit hilft sie, Vertrauen aufzubauen, Entscheidungen zu beschleunigen und die Zusammenarbeit neu auszurichten. Ihre Coachings sind dabei keine starren Prozesse, sondern lebendige Dialoge, individuell, lösungsorientiert, tiefgründig.
Ihr Fachwissen ist breit gefächert, aber nie abgehoben. Ihre Ausbildungen bei renommierten internationalen Instituten, ihre akademischen Abschlüsse und Zertifizierungen im Bereich Agilität, Leadership und Kommunikation bilden die Basis. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre gelebte Erfahrung. Sie hat interkulturell gearbeitet, zwischen Wien und London gependelt, sich in unbekannte Kontexte begeben und all das nutzt sie heute, um andere gezielt zu stärken. Ihr Steckenpferd? Menschen dabei zu unterstützen, ihre Karriere nicht dem Zufall zu überlassen, sondern selbstbewusst und mit strategischem Blick zu gestalten. Sie liebt es, Wendepunkte mitzugestalten, ob bei einer beruflichen Neuorientierung, dem Schritt in die Führung oder der Frage: „War’s das jetzt, oder kommt da noch mehr?“
Raum für echtes Wachstum
In ihrer Vision von Coaching geht es nicht um höher, schneller, weiter, sondern um bewusste Entscheidungen, stimmige Karrieren und echtes Wachstum. In fünf Jahren sieht sie sich als Gestalterin eines Raums, in dem Menschen ihre berufliche Identität weiterentwickeln, durch Workshops, Coachings und Programme, die auf Nachhaltigkeit und persönliche Erfüllung ausgerichtet sind.
Auch privat bleibt sie neugierig. Beim Klettern sucht sie neue Routen, mit Fokus, Ausdauer und Kreativität. Beim Reisen taucht sie in neue Kulturen ein, besonders gerne in die italienische. Denn Italien ist nicht nur ihr Lieblingsland, sondern auch ihre zweite Heimat dank ihres Partners, mit dem sie das Leben auf Italienisch genießt.
Ob beruflich oder privat, Stefanie Zöchmann ist überzeugt: Wachstum beginnt dort, wo wir uns auf Unbekanntes einlassen. Und genau dabei begleitet sie Menschen, mit Herz, Verstand und dem klaren Blick für das Wesentliche.
© Text von coachimprofil.news, Stefanie Zöchmann | Foto PicturePeople GmbH
Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich alle Personenbezeichnungen auf alle Geschlechter und wir haben uns dazu entschlossen, dies nicht extra zu kennzeichnen. Wer uns und unser Magazin kennt, weiß, wie viel Respekt wir jedem einzelnen Menschen entgegenbringen, unabhängig vom Geschlecht.